Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.399)
- Personen-S (2)
- Personenregister (125)
- Quellen (49)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
-
Kategorien
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.399)
- Personen-S (2)
- Personenregister (125)
- Quellen (49)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Stichworte
Suche
-
Archiv des Autors: admin
Streiff Freiherr von Lauenstein, Johann [Reinhold]
Streiff Freiherr von Lauenstein, Johann [Reinhold]; Generalmajor [1551 ?-4.2.1632 Marienburg] Johann Streiff von Lauenstein stammte aus Diedendorf[1] in der Grafschaft Nassau-Saarwerden,[2] war 1620 Obristleutnant der Kavallerie unter Christian I. von Anhalt-Bernburg und führte 4 oder 6 Kompanien „Extraordinari Reuter von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit S
Kommentare deaktiviert für Streiff Freiherr von Lauenstein, Johann [Reinhold]
Arteta, [Artete, Artetta], Johann [San Joann] d’
Arteta, [Artete, Artetta], Johann [San Joann] d’; Hauptmann [ -18.10.1631 Würzburg] Der kaiserliche Hauptmann[1] San Joann d’Arteta, ein Spanier,[2] war beim Aufbruch Aldringens[3] am 7.9.1631 als kaiserlicher Kommandant in Schweinfurt[4] zurückgelassen worden. Er hatte, nachdem ein Hilfeersuchen an Fürstbischof Franz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit A
Kommentare deaktiviert für Arteta, [Artete, Artetta], Johann [San Joann] d’
Someda [Sommeda] de Chiaramont [Chiaromonte], Ferdinand
Someda [Sommeda] de Chiaramont [Chiaromonte], Ferdinand; Obrist [ – ] Someda[1] war kaiserlicher Obrist und Kommandeur der 1645 errichteten Someda-Dragoner. „Über weitere Gewalttätigkeiten berichtet dann wieder ein Schreiben der Stadt Boxberg[2] vom 25. November 1645 an den Kurfürsten Maximilian von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit S
Kommentare deaktiviert für Someda [Sommeda] de Chiaramont [Chiaromonte], Ferdinand
Ferrari [Ferrara, Ferar], Pietro Graf de
Ferrari [Ferrara, Ferar], Pietro Graf de; Obrist [ – ] Pietro Graf de Ferrari [Ferrara, Ferar] stand als Obristleutnant bzw. Obrist[1] in kaiserlichen Diensten. In dem Schreiben der Fürstin Dorothea von Anhalt-Dessau an ihren Sohn Johann Kasimir von Anhalt-Dessau heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit F
Kommentare deaktiviert für Ferrari [Ferrara, Ferar], Pietro Graf de
Offenburg, Hans [Johann] Heinrich von
Offenburg, Hans [Johann] Heinrich von; Obervogt, Generalkommissar [15.2.1581 Liestal-1636] Hans [Johann] Heinrich von Offenburg [1634 oder 1636] war Obervogt[1] zu Laufen[2] und Nagold[3] und stand als württembergischer Generalkommissar[4] in schwedischen Diensten.[5] 1604 muss er am berühmten Tübinger „Collegium Illustre“, einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit O
Kommentare deaktiviert für Offenburg, Hans [Johann] Heinrich von
Ossa [Oßa, Oßen], Wolf Rudolf Freiherr von
Ossa [Oßa, Oßen], Wolf Rudolf Freiherr von; Feldmarschall [1574-16.9.1639 Regensburg] Ossa [Oßa,Oßen], verheiratet mit Elisabeth von Meerscheid gen. Hillesheim, war kaiserlicher Obristleutnant, Obrist, Generalkriegskommissar, Feldmarschallleutnant und Feldmarschall.[1] Er wurde von Wallenstein sehr geschätzt. Der Historiker Golo Mann nennt ihn einen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit O
Kommentare deaktiviert für Ossa [Oßa, Oßen], Wolf Rudolf Freiherr von
Schönau [Schonau, Schinawer], N Freiherr von
Schönau [Schonau, Schinawer], N Freiherr von; Obrist [ – ] N Freiherr von Schönau [Schonau] stand als Obrist[1] in kaiserlichen Diensten. Der Diplomat und Annalist Khevenhüller[2] hält in seinen „Annales Ferdinandei“ unter dem 13.8.1633 fest: „Den 13. dieses hat Rheingraf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit S
Kommentare deaktiviert für Schönau [Schonau, Schinawer], N Freiherr von
Weidenbach, Wolf Albrecht von
Weidenbach, Wolf Albrecht von; Rittmeister [10.11.1623 Altenburg-16.11.1664 Komotau] Weidenbach stand 1639 bereits als Rittmeister[1] in schwedischen Diensten.[2] Der schwarzburg-sondershausische Hofrat Volkmar Happe [1587 – nach 1642][3] erinnert sich in seiner „Thüringischen Chronik“: „Den 29. Juli hat uns der Commendant aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit W
Kommentare deaktiviert für Weidenbach, Wolf Albrecht von
Melzi [Melze], Antonio Maria [de]
Melzi [Melze], Antonio Maria [de]; Obrist [7.9.1604 Milano-Juni 1640 bei Friedewald] Antonio Maria [de] Melzi [Melze], „ein Herr vornehmen Geschlechts am Comer-See“,[1] stand 1636 noch als Hauptmann[2] in kaiserlichen Diensten. Der Memminger[3] Arzt Christoph Schorer [2.12.1618 Memmingen-12.2.1671 Memmingen] schreibt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit M
Kommentare deaktiviert für Melzi [Melze], Antonio Maria [de]
Arco [Arch], Gerardo d’ [Gerhard Graf d’ (von)]
Arco [Arch], Gerardo d’ [Gerhard Graf d’ (von)]; Obrist [1611-1655] Arco[1] stand als Obrist[2] in kaiserlichem Dienst. Die Grafschaft Arco [Prov. Trient], am Nordende des Gardasees gelegen, kam 1614 unter die Landeshoheit Tirols. Durch den Verlust der Zölle gezwungen nahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit A
Kommentare deaktiviert für Arco [Arch], Gerardo d’ [Gerhard Graf d’ (von)]