Schlagwort-Archive: B

Britzky [Brixy, Brixi, Brixen, Bricky, Britzke, Pricks, Brix, Brixius, Bryxi], Johann Friedrich von

Britzky [Brixy, Brixi, Brixen, Bricky, Britzke, Pricks, Brix, Brixius, Bryxi], Johann Friedrich von; Obristwachtmeister [ – ] Johann Friedrich von Britzky [Brixy, Brixi, Brixen, Bricky, Britzke, Pricks, Brix, Brixius, Bryxi] [ – ], angeblich früher Schneider und Kammerdiener Wallensteins,[1] 1629 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Britzky [Brixy, Brixi, Brixen, Bricky, Britzke, Pricks, Brix, Brixius, Bryxi], Johann Friedrich von

Bülow [Bilau, Billau, Pilau, Bullau] auf Hundorf, Bartold Hartwig [Bartle Hartwigle] von

Bülow [Bilau, Billau, Pilau, Bullau] auf Hundorf, Bartold [Berthold] Hartwig [Bartle Hartwigle] von; Obrist [7.4.1611-19.11.1667 Wolgast] Bartold Hartwig [Bartle Hartwigle] von Bülow [Bilau, Billau, Pilau, Bullau] [ [7.4.1611-19.11.1667 Wolgast] aus der Linie Wedendorf[1] verbrachte seine Jugend als Page am mecklenburgischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Quellen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Bülow [Bilau, Billau, Pilau, Bullau] auf Hundorf, Bartold Hartwig [Bartle Hartwigle] von

Batthyány [Budian, Budiany, Bathiany, Budean, Budeanus, Bartali], Ferencz [Franziskus] Graf de

Batthyány [Budian, Budiany, Bathiany, Budean, Budeanus, Bartali], Ferencz [Franziskus] Graf de; Obrist [ -Februar 1637 Fulda] Ferencz [Franziskus] Graf de Batthyány [Budian, Budiany, Bathiany, Budean, Budeanus, Bartali] [ -Februar 1637 Fulda] war ein Sohn oder Verwandter des gleichnamigen Franz Graf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Batthyány [Budian, Budiany, Bathiany, Budean, Budeanus, Bartali], Ferencz [Franziskus] Graf de

Blaskowitz [Blaskovic, Plaskowitz, Plaschkowitz, Plescowitz, Bleschouitz, Ploskhovicz], Lorenz [Laurentius] von [de]

Blaskowitz [Blaskovic, Plaskowitz, Plaschkowitz, Plescowitz, Bleschouitz, Ploskhovicz], Lorenz [Laurentius] von [de]; Obrist [ – ] Lorenz [Laurentius] von [de] Blaskowitz [Blaskovich, Plaskowitz, Plaschkowitz, Plescowitz, Plekowitz, Bleschouitz, Ploszkhovicz] [ – ] stand als Rittmeister[1] bzw. Obrist[2] der Kroaten[3] in kaiserlichen Diensten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Blaskowitz [Blaskovic, Plaskowitz, Plaschkowitz, Plescowitz, Bleschouitz, Ploskhovicz], Lorenz [Laurentius] von [de]

Bruay [Broy, Bray, Bernai, Bonari, Borry, Bruye, Bruny, Bruari, Broi, Braui, Bray, Bru, Broui, Brouay, Bronj, Brivius, Bruween, Bruny, Brunay, Brusse, Bruag, Pray], Albert Gaston Spinola Graf von

Bruay [Broy, Bray, Bernai, Bonari, Borry, Bruye, Bruny, Bruari, Broi, Braui, Bray, Bru, Broui, Brouay, Bronj, Brivius, Bruween, Bruny, Brunay, Brusse, Bruag, Pray], Albert Gaston Spinola Graf von; Obrist [1601 oder 1610 in Bruay-la-Buissière (Dép. Pas-de-Calais]-6.3.1645 bei Jankau]. Bruay,[1] Herr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Bruay [Broy, Bray, Bernai, Bonari, Borry, Bruye, Bruny, Bruari, Broi, Braui, Bray, Bru, Broui, Brouay, Bronj, Brivius, Bruween, Bruny, Brunay, Brusse, Bruag, Pray], Albert Gaston Spinola Graf von

Bloch [Blochius], Salomon Justin

Bloch [Blochius], Salomon Justin; Hauptmann [ – ] Salomon Justin Bloch [Blochius] [ – ] stand 1634 als Hauptmann [Major] im schwedischen Regiment Claus Hastver. „Sofort nach Abzug der Blockadetruppen fiel die Forchheimer[1] Besatzung zu einem dreitätigen Raubzug aus, verfolgte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Bloch [Blochius], Salomon Justin

Beuting [Beuding, Neuting, Beütingen, Bautig, Brüding], Ferdinand

Beuting [Beuding, Neuting, Beütingen, Bautig, Brüding], Ferdinand; Obristleutnant [ -26.10.1641 Obermaßfeld] Ferdinand Beuting [Beuding, Neuting, Beütingen, Bautig, Brüding[1]] [ -26.10.1641 Obermaßfeld]  stand 1637 als Obristleutnant[1a] in kaiserlichen Diensten.[2] Beuting war 1640/1641 Obristleutnant des Leibregiments[3] des Gil de Haes.[4] Aus Coburg[5] … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Beuting [Beuding, Neuting, Beütingen, Bautig, Brüding], Ferdinand

Bracciolini, Giovanni Battista Marchese di

Bracciolini, Giovanni Battista Marchese di; Obrist [um 1600 Nürnberg-1650] Giovanni Battista Marchese di Bracciolini stand als Obristleutnant[1] und Obrist[2] in ligistischen Diensten.[3] Er führte 6 Reiterkompanien[4] (300 Mann).[5] Bracciolini hatte bereits als Hauptmann[6] am Veltlin-Zug Pappenheims[7] teilgenommen. Er ist nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Bracciolini, Giovanni Battista Marchese di

Braganza [Briganza, Breganz, Bragança von Portugal], Dom Duarte [Edward, Eduard] de

Braganza [Briganza, Breganz, Bragança von Portugal], Dom Duarte [Edward, Eduard] de; Generalwachtmeister [30.3.1605-3.9.1649 Mailand] Dom Duarte [Edward, Eduard] de Braganza [Briganza, Breganz, Bragança von Portugal] [30.3.1605-3.9.1649 Mailand], der jüngere Bruder König Johanns IV. von Portugal, Sohn des Herzogs Theodosio und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Braganza [Briganza, Breganz, Bragança von Portugal], Dom Duarte [Edward, Eduard] de

Breünel [„Kilian“], Kilian

Breünel [„Kilian“], Kilian; Major [ -23.10./2.11.1642 vor Leipzig] Kilian Breünel [„Kilian“] stand 1642 als Major[1] in schwedischen Diensten.[2] In der Pauliner-Kirche[3] in Leipzig[4] fand sich diese Inschrift zu dem mit ritterlichen Zeichen[5] dort beigesetzten[6] Kilian Breünel: „Anno 1642. ward der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Breünel [„Kilian“], Kilian