Schlagwort-Archive: F

Frey, Johann [Johannes]

Frey, Johann [Johannes]; Kapitän, Obristleutnant [ – ] Johann Frey [ – ] stand als Kapitän des Regiments Caretto di Grana in kaiserlichen Diensten, als er am 4./14.4.1639 in der Schlacht bei Chemnitz[1] in Gefangenschaft geriet.[2] Auf dem Stich von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Frey, Johann [Johannes]

Fenden [Fendt ?], Hans Jakob von

Fend [Fenden, Fendt], Hans Jakob von; Obrist [ – ] Fenden stand als Obrist und Kommandant von Neisse[1] in kaiserlichen Diensten. Sehr wahrscheinlich ist er identisch mit dem Obristen Fendt, der 1632/33 noch in kurbayerischen Diensten gestanden hatte und Kommandant … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fenden [Fendt ?], Hans Jakob von

Fometa, N

Fometa, N; Obristleutnant [ – ] N Fometa [ – ] soll 1648 als Obristleutnant[1] in kaiserlichen Diensten gestanden haben. Der kaiserliche Kroatenobrist[2] Pervast[3] schrieb am 5.8.1648 aus Graz[4] an den Oberkommandierenden Piccolomini:[5]  „Gnädiger Herr, Euer Gräffl. Exc. hiermit in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fometa, N

Fours [Four, For, Dufour], Simon Baron Des

Fours [Four, For, Dufour], Simon Baron Des; Obristleutnant [1610 oder 1611-1660] Simon Des Fours, der Sohn von Jean (I.) Baron Des Fours und der Antoinette d’Augy, war der Neffe des bekannteren Nikolaus Des Fours.[1] Mit 15 Jahren stand er bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fours [Four, For, Dufour], Simon Baron Des

Fürstenberg [Fürstenberger], Jakob Ludwig Graf von

Fürstenberg [Fürstenberger], Jakob Ludwig Graf von; Generalfeldzeugmeister [1592-15.11.1627 vor Nienburg] Jakob Ludwig von Fürstenberg [Fürstenberger] [1592-15.11.1627 vor Nienburg], ein Bruder Graf Egons VIII., war seit 1624 kurbayerischer Generalwachtmeister,[1] seit 1626 Generalfeldzeugmeister[2] der bayerisch-ligistischen Armee unter Tilly.[3] Geboren wurde er im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fürstenberg [Fürstenberger], Jakob Ludwig Graf von

Flothau [Flotte], Elias von

Flothau [Flotte, Flott], Elias von; Obrist [ -15.7.1640 in Erfurt bestattet] Elias von Flothau [Flotte, Flott] [ -15.7.1640 in Erfurt bestattet] stand als Generaladjutant[1] und Obrist[1a] in schwedischen Diensten.[2] „Bald nachher kehrte Banner[3] noch einmal nach Halle[4] zurück, und beauftragte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Flothau [Flotte], Elias von

Fritema [Fritemar, Frittma, Frittmar, Fritta, Frittra, Fritma, Friedtmannn], Friedrich von

Fritema [Fritemar, Frittma, Frittmar, Fritta, Frittra, Fritma, Friedtmann], Friedrich von; Obristleutnant [ -6.3.1645 Jankau] Der Niederländer Friedrich von Fritema [Frittmar, Fritta, Frittra, Fritma, Friedtmann] [ -6.3.1645 Jankau] stand 1640 noch als Rittmeister,[1] 1643 bereits als Obristleutnant[2] des Kürassier[3]- Regiments[4] Jung-Piccolomini[5] … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fritema [Fritemar, Frittma, Frittmar, Fritta, Frittra, Fritma, Friedtmannn], Friedrich von

Forgách [Forgatz, Forkar, Fargotsch, Fürgatz] de Gýmeš [Ghymes] und Gács, Graf Miklós VII.

Forgách [Forgatz, Forkar, Fargotsch, Fürgatz] de Gýmeš [Ghymes] und Gács, Graf Miklós VII.; Obrist [1586-14.9.1635 Pressburg] Miklós VII. Forgach [Forgatz, Forkar, Fargotsch, Fürgatz] de Gýmeš [Ghymes] und Gács [1586-14.9.1635 Pressburg] entstammte einem alten ungarischen Adelsgeschlecht, das seinen Sitz auf Schloss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Forgách [Forgatz, Forkar, Fargotsch, Fürgatz] de Gýmeš [Ghymes] und Gács, Graf Miklós VII.

Fischhausen, N

Fischhausen, N; Obristleutnant [ – ] N Fischhausen [ – ] stand 1634 als Obristleutnant des Regiments zu Fuß Kratz zu Scharfenstein[1] und als Kommandant von Ochsenfurt[1a] in schwedischen Diensten. „Piccolomini[1b] hatte am 19.9. bei Frickenhausen[2] den Main überquert. Anfänglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fischhausen, N

Fischer, Lorenz

Fischer, Lorenz; Rittmeister [ – ] Lorenz Fischer [ – ] stand als Rittmeister in kursächsischen Diensten. Zu den Kriegsereignissen in Langensalza[1] wird festgehalten: „In eben diesem Jahre 1622 wurde am 15. März eine Compagnie Chursächsischen Fußvolks, 300 Mann stark, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fischer, Lorenz