Schlagwort-Archive: G

Gramb [Gramp, Gram, Gramm, Grammi, Cram], Caspar Freiherr von

Gramb [Gramp, Gram, Gramm, Grammi, Cram], Caspar Freiherr von; Obrist [? Lüttich-März oder April 1633 Adlerkosteletz (Kostelec nad Orlicí)] Der aus Lüttich[1] stammende Niederländer Gramb ist vor allem als kaiserlicher Obrist und Kommandant von Wismar[2] bekannt geworden. Er war anscheinend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Gramb [Gramp, Gram, Gramm, Grammi, Cram], Caspar Freiherr von

Goldberg [Gollberg], Christoph

Goldberg [Gollberg], Christoph; Rittmeister [ – ] Christoph Goldberg [Gollberg] [ – ] stand 1639 als Rittmeister[1] in schwedischen Diensten.[2] Röhrscheidt[3] stand 1639 auch als Rittmeister (als Obristleutnant[4] führte er eine eigene Kompanie[5] als Rittmeister) im kursächsischen Regiment[6] Joachim von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Goldberg [Gollberg], Christoph

Gayling [Gehling, Geiling, Geyling, Gailing, Geling, Gähling, Gölling] von Altheim zu Hauenstein und Bobenhausen, Heinrich Christoph

Gayling [Gehling, Geiling, Geyling, Gailing, Geling, Gähling, Gölling] von Altheim zu Hauenstein und Bobenhausen, Heinrich Christoph; General [1604-20.12.1650] Heinrich Christoph Gayling [Gehling, Geiling, Geyling, Gailing, Geling, Gähling] von Altheim [1604-20.12.1650][1] zu Hauenstein und Babenhausen entstammte dem Maingauer Uradel (ab 1223 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Gayling [Gehling, Geiling, Geyling, Gailing, Geling, Gähling, Gölling] von Altheim zu Hauenstein und Bobenhausen, Heinrich Christoph

Götz [Götzen], Jobst Friedrich Graf von

Götz [Götzen], Jobst Friedrich Graf von; Obrist [1608-1669] Götz war kaiserlicher Obristleutnant[1] und unter seinem Namensvetter Johann von Götz an den Kämpfen gegen Bernhard von Sachsen-Weimar[2] am Oberrhein 1638 beteiligt, wie der Kriegsteilnehmer und spätere Kommandant von Weiden,[3] Augustin von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Götz [Götzen], Jobst Friedrich Graf von

Goltstein [Goldstein, Goldsten, Goldtstein, Golttstein, Golltsten, Golts], Johann Arndt [Arend, Arendt] von

Goltstein [Goldstein, Goldsten, Goldtstein, Golttstein, Golltsten, Golts], Johann Arndt [Arend, Arendt] von; Generalmajor [1606-30.5.1654 Königsberg] Goltstein, der der preussisch-polnischen Linie derer von Goltstein entstammte, war erst schwedischer Rittmeister,[1] Major,[2] dann Obrist[3] und Generalmajor[4] sowie 1645 Korpskommandeur in Niederösterreich.[5] Der Stadtarzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Goltstein [Goldstein, Goldsten, Goldtstein, Golttstein, Golltsten, Golts], Johann Arndt [Arend, Arendt] von

Goldacker, Burkard [Buchard, Burchardt] von

Goldacker, Burkard [Buchard, Burchardt] von; Obrist [ -1648] Burkard [Burchard, Burchardt] von Goldacker [ -1648], Komtur von Werben, und Vetter des Dietrich von Kracht[1] und des Hartmann von Goldacker, stand als Obristleutnant von dessen Fußregiment in kurbrandenburgischen, dann als Obrist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Goldacker, Burkard [Buchard, Burchardt] von

Grubbe [Gruber, Groppe] zu Nappen, Lars [Laurentius, Lorenz] Persson, geb. Stiernfelt

Grubbe [Gruber, Groppe] zu Nabben, Lars [Laurentius, Lorenz] Persson, geb. Stiernfelt; Generalkriegskommissar, Sekretär [21.1.1601 Linköping -2.11.1642 bei Breitenfeld] Lars [Laurentius, Lorenz] Persson Grubbe [Gruber], geb. Stiernfelt[1] [21.1.1601 Linköping-2.11.1642 bei Breitenfeld] stand als Sekretär, Assistenzrat[2] und Generalkriegskommissar[3] in schwedischen Diensten.[4] Grubbe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Grubbe [Gruber, Groppe] zu Nappen, Lars [Laurentius, Lorenz] Persson, geb. Stiernfelt

Georg [Georgo, George, Geörge], Hans

Georg [Georgo, George, Geörge], Hans; Hauptmann [ – ] Hans Georg [Georgo; George, Geörge] [ – ] war 1637 Hauptmann[1] im kaiserlichen[2] Regiment[3] Breuner.[4] Der Chronist und Bürgermeister Georg Leopold[5] aus dem von Eger[6] abhängigen Markt-redwitz[7] erinnert sich an den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Georg [Georgo, George, Geörge], Hans

Grohe, N

Grohe, N; Hauptmann [ – ] N Grohe [ – ] stand als Hauptmann in kaiserlichen Diensten. Der sächsische Chronist Lehmann schreibt unter 1634: „Nach verubten einfall der keyßerlichen in die Tzschopa[1] musten die Regiementer umb Sotz[2] zuesammen kommen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Grohe, N

Gallas, Anton Pankraz Graf

Gallas, Anton Pankraz Graf; Obrist [1638-1695] Anton Pankraz Gallas[1] war kaiserlicher Obristwachtmeister, Obrist und Kommandeur der Gallas-Dragoner.[2] Petrus de Pissere[3] stand als Obristleutnant im Dragoner-Regiment Anton Pankraz Graf Gallas. Er führte zunächst das Regiment. Gallas war trotz seines Alters das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Gallas, Anton Pankraz Graf