Schlagwort-Archive: M

Mérode-Houffalize de Beaucarmez [Bocarmé, Boccarmé, Buckerme, Buguerme, Boccarmai, Boucarme], Philippe conte de

Mérode-Houffalize de Beaucarmez [Bocarmé, Boccarmé, Buckerme, Buguerme, Boccarmai, Boucarme], Philippe conte de Philippe conte de Mérode-Houffalize[1] de Beaucarmez [2] [1620 Beaucarmez-18.2.1667 Brüssel]] war 1640 noch Rittmeister[3] unter Graf Bruay,[4] als er in dem Treffen gegen Reinhold von Rosen[5] in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Mérode-Houffalize de Beaucarmez [Bocarmé, Boccarmé, Buckerme, Buguerme, Boccarmai, Boucarme], Philippe conte de

Marimont [Mairemont, Margemont, Mergemünd, Meilart], [Johann ?] Carl Freiherr von und zu

Marimont [Mairemont, Margemont, Mergemünd, Meilart], [Johann ?] Carl Freiherr von und zu; Generalwachtmeister [[um 1605-4.11.1668] Der aus Lothringen stammende Marimont,[1] Herr auf Wallingen,[2] Neudorf[3] und Chanville,[4] später Kämmerer und Pfleger in Waldmünchen,[5] war bayerischer Obristleutnant im Regiment Horst unter dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Marimont [Mairemont, Margemont, Mergemünd, Meilart], [Johann ?] Carl Freiherr von und zu

Martelini [Martellini, Mortellini, Martolini], Pier

Martelini [Martellini, Mortellini, Martolini], Pier; Obrist ? [ -16.11.1632 bei Lützen] Pier Martelini war kaiserlicher Obristwachtmeister. 1631 stand er noch als Rittmeister im belagerten Wismar[1] und wurde am 11. oder 12.8.1631 durch zwei Schüsse in die Seite verwundet.[2] Nach Barudios … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Martelini [Martellini, Mortellini, Martolini], Pier

Mortaigne [Montaigne] y Potelles, Christoph de

Mortaigne [Montaigne] y Potelles, Christoph de; Obristleutnant [ -9.11.1645 Ribe] Der Wallone[1] Christoph de Mortaigne [Montaigne] y Potelles [ -Januar 1645 Ribe], ein Bruder des Kaspar Kornelius Mortaigne de Potelles,[2] stand 1642 noch als Kapitän[3] in schwedischen Diensten.[4] Der schwedische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Mortaigne [Montaigne] y Potelles, Christoph de

Mörder [Mäder], Johann Freiherr von

Mörder [Mäder], Johann Bogislaw Freiherr von; Generalwachtmeister [um 1590 Daskow an der Recknitz-1651 oder Juli 1663]Johann Freiherr von Mörder [„Mäder“] [um 1590 Daskow an der Recknitz-1651 oder Juli 1663[1]], verheiratet seit 22.9.1624 mit Eleonora v. Schick [1600- ] stand seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Mörder [Mäder], Johann Freiherr von

Marcovich [Mirkovics, Minckaw, Mierckhe, Myrca, „Oberst Mirko“], Mirko

Marcovich [Mirkovics, Minckaw, Mierckhe, Myrca, „Oberst Mirko“], Mirko; Obrist [ -nach 1648] Mirko Marcovich [Mirkovics, Minckaw, Mierckhe, Myrca, „Oberst Mirko“] [ -nach 1648], der meist nur „Mirko“ genannt wurde, war kaiserlicher Obrist[1] und Inhaber eines Kroatenregiments.[2] „Auf die Kunde vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Marcovich [Mirkovics, Minckaw, Mierckhe, Myrca, „Oberst Mirko“], Mirko

Müller [Moller] von der Lühnen [Lüne, Lünen], Burchard

Müller [Moller] von der Lühnen [Lüne, Lünen], Burchard; Obrist, Generalmajor [10.3.1604-22.7.1670] Burchard Müller [Moller] von der Lühnen [Lüne, Lünen] [10.3.1604-22.7.1670] wurde angeblich in Lüneburg[1] geboren und stand zuletzt als Generalmajor[2] in schwedischen Diensten.[3] „In Nassau[4] lag seit Dezember [1639; BW] … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Müller [Moller] von der Lühnen [Lüne, Lünen], Burchard

Milbe [Milditz, Miltitz, Milt, Millb], Martin von der

Milbe [Milditz, Miltitz, Milt, Millb], Martin von der; Obrist [1593-16.10.1636 Wittstock] Martin von der Milbe von und auf Gallnau[1] [1593-nach dem 4.10.1636] stand als Obrist[2] in kursächsischen Diensten.[3] Sein Regiment[4] kämpfte in der Schlacht bei Wittstock[5] am 4.10.1636. Er wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Milbe [Milditz, Miltitz, Milt, Millb], Martin von der

Monteverques [Monteverges, Mondeverques, Montedeverques, Montverquet, Monteurques, Montifer, Monteverg], Ludwig [Louis] von Lopis [Lopez], Freiherr von

Monteverques [Monteverges, Mondeverques, Montedeverques, Montverquet, Monteurques, Montifer, Monteverg], Ludwig [Louis] von Lopis [Lopez], Freiherr von; Generalwachtmeister, Obrist [14.2.1610 Avignon-21.2.1669 Glogau] Monteverques, Herr auf Domanze,[1] das er wieder neu aufbaute, und Hohenposeritz,[2] stammte aus einem alten spanischen Geschlecht, das später im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Monteverques [Monteverges, Mondeverques, Montedeverques, Montverquet, Monteurques, Montifer, Monteverg], Ludwig [Louis] von Lopis [Lopez], Freiherr von

Mandelsloh [Mandelslohe, Mandeisloh, Mandelslohn, Mandesloe, Mannslohe, Mandelslo], Hermann Christoph [Johann, Christoffel] von

Mandelsloh [Mandelslohe, Mandeisloh, Mandelslohn, Mandesloe, Mannslohe, Mandelslo], Hermann Christoph [Johann, Christoffel] von; Obrist [1602-23.4.1655 in Hildesheim beerdigt] „Der Konvertit Hermann Christoph von Mandelsloh ist ein Beispiel dafür, dass sich der Besuch des Hildesheimer[1] Jesuitengymnasiums karrierefördernd und zugleich persönlichkeitsbildend auswirken konnte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Mandelsloh [Mandelslohe, Mandeisloh, Mandelslohn, Mandesloe, Mannslohe, Mandelslo], Hermann Christoph [Johann, Christoffel] von