Schlagwort-Archive: M

Mortal [Morthal, Morthall], Johann

Mortal [Morthal, Morthall], Johann; Obristwachtmeister [ – ] Johann Mortal [Morthal, Morthall] [ – ] stand als Obristwachtmeister in kaiserlichen Diensten. Im Juli 1643 meldete er Melchior von Hatzfeldt die Eroberung von Kremsier[1] durch schwedische Truppen, im Oktober die Eroberung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Mortal [Morthal, Morthall], Johann

Monteverques [Mondeverques, Montedeverques, Montverquet, Monteverg, Montifer], Palamedes Marquis de, Freiherr auf Domanze und Hohenposeritz

Monteverques [Mondeverques, Montedeverques, Montverquet, Monteverg, Montifer], Palamedes Marquis de, Freiherr auf Domanze und Hohenposeritz; Major [ -5.2.1644 vor Wohlau] Palamedes Marquis de Monteverques [Mondeverques, Montedeverques, Montverquet, Monteverg, Montifer], Freiherr auf Domanze[1] und Hohenposeritz[2] [ -5.2.1644 vor Wohlau], stand als Major[3] … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Monteverques [Mondeverques, Montedeverques, Montverquet, Monteverg, Montifer], Palamedes Marquis de, Freiherr auf Domanze und Hohenposeritz

Mühlheim [Müllheim, Mühlhaim, Milhaim], Georg Friedrich von

Mühlheim [Müllheim, Mühlhaim, Milhaim], Georg Friedrich von; Obrist [ – 3.7.1638 Sottrum] Mühlheim stand als Obristleutnant bzw. Obrist in kaiserlichen Diensten. Mühlheim war Obristleutnant des 1631 geworbenen Kürassierregiments Neu-Trčka gewesen und hatte dieses Regiment im Februar 1634 als Obrist übernommen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Mühlheim [Müllheim, Mühlhaim, Milhaim], Georg Friedrich von

Mützephal [Metzfall, Mitschefall, Mitschefahl, Mutschefahl, Mutzschefall, Müttschefahl, Mutzefahl], Jobst Heinrich von

Mützephal [Metzfall, Mitschefall, Mitschefahl, Mutschefahl, Mutzschefall, Müttschefahl, Mutzefahl], Jobst Heinrich von; braunschweig-lüneburgischer Obrist [ -1635] Jobst Heinrich von Mützephal [Metzfall, Mitschefall, Mitschefahl, Mutschefahl, Mutzschefall, Müttschefahl, Mutzefahl] [ -1635] stand als Obrist in braunschweig-lüneburgischen Diensten. In der Stolberger[1] Chronistik heißt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Mützephal [Metzfall, Mitschefall, Mitschefahl, Mutschefahl, Mutzschefall, Müttschefahl, Mutzefahl], Jobst Heinrich von

Meusingen [Meusinger, Meising, Münzingen], Johann Georg von

Meusingen [Meusinger, Meising, Münzingen], Johann Georg von; Obristleutnant [ – ] Johann Georg von Meusingen [Meusinger, Meising, Münzingen] [ – ] war kurbayerischer Obristleutnant, allerdings Lutheraner. Er übernahm in Wahls Abwesenheit das Kommando in der Oberen Pfalz. Er stand unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Meusingen [Meusinger, Meising, Münzingen], Johann Georg von

Maccherelli [Nacharelli] , Augustino [„Augustin“]

Maccherelli [Nacharelli], Augustino [„Augustin“]; Rittmeister [ – ] Rittmeister Macchiarelli [Nacharelli][1] führte 1647/48 eine sogenannte berittene Freikompanie in der kaiserlichen Armee. Nach Holzappels Planungen, der die kaiserlichen Truppen auf ihrem letzten Feldzug 1647/48 in diesem Krieg kommandierte, sollte eine dritte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Maccherelli [Nacharelli] , Augustino [„Augustin“]

Miniatti [Miniati, Migniatti], Antonio [Anton], Freiherr von Campoli

Miniatti [Miniati, Migniatti], Antonio [Anton], Freiherr von Campoli; Obrist [ – 24.7.1644 in Wien hingerichtet] Antonio Miniatti stand als Obrist, Kriegsrat, Muster- und Quartierkommissar für Mähren und Schlesien in kaiserlichen Diensten. Am 7.7.1636 hatte sich Kardinal Dietrichstein an Miniatti gewandt: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Miniatti [Miniati, Migniatti], Antonio [Anton], Freiherr von Campoli

Mille-Draghi [Trago, Draghi, Dragi, Draqui, „Graf Hillarii“], Stephan [Stefano] de

Mille-Draghi [Trago, Draghi, Dragi, Draqui, „Graf Hillarii“], Stephan [Stefano] de; Obrist [ – ] Mille-Draghi [ – ] stand als Kroaten-Obrist in kaiserlichen Diensten.[1] Der schwarzburg-sondershausische Hofrat Volkmar Happe[2] erinnert sich in seiner „Thüringischen Chronik“: „Eodem [die] [21./11.1.12.1627; BW] der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Mille-Draghi [Trago, Draghi, Dragi, Draqui, „Graf Hillarii“], Stephan [Stefano] de

Miminella, N

Miminella, N; Rittmeister [ – ] N Miminella [ – ] stand 1627 als Rittmeister[1] in kaiserlichen Diensten. Aus Oels[2] wird berichtet: „1627 den 13. Januar rückte ein Theil von Wallensteins Heer im Fürstenthume Oels ein, der Befehlshaber Graf Strozza,[3] … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Miminella, N

Metzfall [Mitzfall, Mitschefall, Mitschefal, Mitschfal, Mitzschefal, Mützfall, Mispalt, Mützephal, Metzlaffe, Zeutzephal], Wilhelm Kaspar von

Metzfall [Mitzfall, Mitschefall, Mitschefal, Mitschfal, Mitzschefal, Mützfall, Mispalt, Mützephal, Metzlaffe, Zeutzephal], Wilhelm Kaspar von; Obrist [ -hingerichtet am 18.10.1632 in Neuburg a. d. Donau] Die Familie stammte aus der Grafschaft Hohnstein;[1] einen Großteil ihre Besitzes hatte sie im Amt Klettenberg.[2] … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Metzfall [Mitzfall, Mitschefall, Mitschefal, Mitschfal, Mitzschefal, Mützfall, Mispalt, Mützephal, Metzlaffe, Zeutzephal], Wilhelm Kaspar von