Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.399)
- Personen-S (2)
- Personenregister (125)
- Quellen (49)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
-
Kategorien
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.399)
- Personen-S (2)
- Personenregister (125)
- Quellen (49)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Stichworte
Suche
-
Schlagwort-Archive: O
Ossena [Ossa], Johann Franz [Franziskus] d’ [von]
Ossena [Ossa], Johann Franz [Franziskus] d’ [von]; Obrist [ – ] Johann Franz [Franziskus] d‘ [von] Ossena [ – ] wird zunächst als Obristwachtmeister[1] im kurbayerischen Regiment[2] Werth[3] erwähnt.[4] Er nahm 1637 unter Savelli,[5] Werth und Enckevort[6] an dem erfolgreichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit O
Kommentare deaktiviert für Ossena [Ossa], Johann Franz [Franziskus] d’ [von]
Oxenhäupt [Oxenhaubt„Ochsenkopf“], Bo [Bov] Olufson [Olofsson]
Oxenhäupt [Oxenhaubt„Ochsenkopf“], Bo [Bov] Olufson [Olofsson], Rittmeister [ -nach dem 9.10.1631 in Schweinfurt] Bo [Bov] Olufson [Olofsson] Oxenhäupt [Oxenhaubt„Ochsenkopf“] [ -nach dem 9.10.1631 in Schweinfurt] stand 1631 als Rittmeister[1] in schwedischen Diensten,[2] als er bei Stadtlauringen[3] tödlich verwundet wurde. Aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit O
Kommentare deaktiviert für Oxenhäupt [Oxenhaubt„Ochsenkopf“], Bo [Bov] Olufson [Olofsson]
Österling [Osterling, Esterling], Christian
Österling [Osterling, Esterling], Christian; Obristleutnant [um 1615-1685] Christian Österling [Osterling, Esterling] [um 1615-1685], der jüngere Bruder Samuel Österlings,[1] stand an Ende seiner Militärzeit als Obristlieutnant[2] in schwedischen Diensten.[3] Unter 1640 wird aus Lauban[4] berichtet: „Als am 14. Juli 1640 Rittmeister[5] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit O
Kommentare deaktiviert für Österling [Osterling, Esterling], Christian
Ostermayer, Georg
Ostermayer, Georg; Hauptmann [ – ] Georg Ostermayer [ – ] stand als Hauptmann[1] des Regiments[2] Thun[3] in kaiserlichen Diensten. Ende 1632 lag er noch in Frauenstein.[4] [=> Abbildung] Ostermayer informierte Thun am 26.12.1632: Bereits drei Wochen halte er mit … Weiterlesen
Otterich, Esaias, genannt Roth
Otterich, Esaias, genannt Roth; Rittmeister [ – ] Esaias Otterich, genannt Roth [ – ], schwedischer[1] Rittmeister[2] im Regiment[3] Hastver,[4] [=> Abbildung rechts] hatte 1634 mit zwei Kompanien[5] in Happurg[6] gelegen, als er von kurbayerischen Truppen überfallen wurde. „Am 1. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit O
Kommentare deaktiviert für Otterich, Esaias, genannt Roth
Oppeln, Conrad von
Oppeln, Conrad von; Generalquartiermeister [ – ] Conrad von Oppeln [ – ] stand 1642 als Generalquartiermeister[1] in schwedischen Diensten[2]. Der schwedische Hofhistoriograph Bogislaw Philipp von Chemnitz [9.5.1605 Stettin-19.5.1678 Hallsta, Gem. Västerås] berichtet über die Lage vor dem von dem … Weiterlesen
Ohen, N
Ohen, N; Obristleutnant [ -5.9.1634 bei Nördlingen] N Ohen [ -5.9.1634 bei Nördlingen] stand 1634 als Obristleutnant[1] in schwedischen Diensten[2] und soll nach Angabe Khevenhüllers[3] in der Schlacht bei Nördlingen[4] gefallen sein.[5] Um weitere Hinweise unter Bernd.Warlich@gmx.de wird gebeten ! … Weiterlesen
Öpp, Hans Wilhelm von
Öpp, Hans Wilhelm von; Obristwachtmeister [ – ] Hans Wilhelm von Öpp [ – ] stand 1622 als Obristwachtmeister[1] im ligistischen[2] Fußregiment[3] Truchsess von Wetzhausen.[4] Er nahm an der Schlacht bei Wimpfen[5] teil.[6] Um weitere Hinweise unter Bernd.Warlich@gmx.de wird gebeten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit O
Kommentare deaktiviert für Öpp, Hans Wilhelm von
Oeynhausen, Heinrich von
Oeynhausen, Heinrich von; Rittmeister [ – ] Heinrich von Oeynhausen [ – ] stand 1626 als Rittmeister[1] in den Diensten des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Weimar[2] und nahm an dessen Zug nach Schlesien und Ungarn teil.[3] Um weitere Hinweise unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit O
Kommentare deaktiviert für Oeynhausen, Heinrich von
Offens, Maas
Offens, Maas; Fähnrich [ – ] Maas Offens [ – ] stand 1626 als Fähnrich[1] in dänischen Diensten,[2] als er nach der Schlacht bei Lutter am Barenberge[3] (27.8.1626) auf Schloss Lutter[4] in Gefangenschaft[5] geriet.[6] Der gewöhnlich gut unterrichtete Hildesheimer[7] Arzt, … Weiterlesen