Kategorie
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.399)
- Personen-S (2)
- Personenregister (125)
- Quellen (49)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Suche
Tags
-
Kategorien
- Begriffsregister (24)
- Literaturregister (25)
- Materialien (7)
- Miniaturen (7.399)
- Personen-S (2)
- Personenregister (125)
- Quellen (49)
- Verzeichnis der Quellen und Materialien (1)
Stichworte
Suche
-
Schlagwort-Archive: P
Pálffy [Palfi, Palfy, Palvi, Palasti], András Graf
Pálffy [Palfi, Palfy, Palvi, Palasti], András Graf; Obrist [um 1610-10.10.1649 Skalitz] András Pálffy[1] [Palfi, Palfy, Palvi, Palsti] [um 1610-10.10.1640 Skalitz] war Inhaber und Kommandeur eines kaiserlichen Kroatenregiments. Der Chronist und Bürgermeister Georg Leopold[2] aus dem von Eger[3] abhängigen Marktredwitz[4] für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit Kroaten, P
Kommentare deaktiviert für Pálffy [Palfi, Palfy, Palvi, Palasti], András Graf
Pamps, N
Pamps, N; Rittmeister [ – gefallen am 6.5.1633 bei Wellingholzhausen] N Pamps [ – ] stand als Rittmeister im Regiment Asseburg.[1] Barchon war kaiserlicher Kommandant der Petersburg bei Osnabrück[1a] (seit Herbst 1632).[2] 1633 hatte er eine Abteilung von 150 Kavalleristen … Weiterlesen
Pfeffer, N
Pfeffer, N; Hauptmann [ – ] N Pfeffer [ – ] stand 1646 als Hauptmann unter dem Obristwachtmeister Dumstorp[1] in kaiserlichen Diensten. Der Ratsherr Kothe[1a] aus Wiedenbrück[2] notiert in seiner Chronik: „Den 16. Martii [1646] sind die zwey Companey zu … Weiterlesen
Paul, Jacob
Paul, Jacob; Rittmeister [ – ] Jacob Paul [ – ] stand 1639 als Rittmeister[1] im kursächsischen[2] Regiment[3] Wolframsdorf.[4] Die „Ordenliche Wochentliche Post-Zeitungen“ berichten in einer Meldung vom Eichsfeld[5] vom 10.4.1639: „Vergangene Wochen hat der Rittmeister Jacob Paul vom Ramsdorffischen … Weiterlesen
Paradis [Paradies, Paradeis] de Lasaga, Baron de Echaide [Erhaide, Erscheide, Erchaide], Jakob Heinrich [Enrique, Henrich]
Paradis [Paradies, Paradeis] de Lasaga, Baron de Echaide [Erhaide, Erscheide, Erchaide], Jakob Heinrich [Enrique, Henrich]; Obrist [um 1590-18.6.1638 Prag] Jakob Heinrich [Enrique, Henrich] Freiherr Paradis [Paradies, Paradeis] de Lasaga, Baron de Echaide [Erhaide, Erscheide, Erchaide] [um 1590-18.6.1638 Prag], Herr auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit P
Kommentare deaktiviert für Paradis [Paradies, Paradeis] de Lasaga, Baron de Echaide [Erhaide, Erscheide, Erchaide], Jakob Heinrich [Enrique, Henrich]
Pockuwitz (?), Wolf
Pockuwitz (?), Wolf; Rittmeister [ -] Wolf Pockuwitz (?) [ – ] stand 1626 als Rittmeister[1] im kaiserlichen Regiment[2] Marradas[3] und lag in Zittau.[4] Um weitere Hinweise unter Bernd.Warlich@gmx.de wird gebeten ! [1] Rittmeister [schwed. ryttmåstere, dän. kaptajn]: Oberbefehlshaber eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit P
Kommentare deaktiviert für Pockuwitz (?), Wolf
Peste, Peter
Peste, Peter; Reiter [ – ] Peter Peste [ – ] stand 1628 als Reiter wahrscheinlich in dem berüchtigten kaiserlichen Regiment Jean II. de Mérode[1] In der Stolberger[2] Chronistik ist festgehalten: „ Den 28. hujus [April 1628; BW] kam eine … Weiterlesen
Puchheim [Buchheim, Puchaim, Puchhaim, Puhann] zu Raabs und Krumbach, Adolf Graf von
Puchheim [Buchheim, Puchaim, Puchhaim, Puhann] zu Raabs und Krumbach, Adolf Graf von; Kämmerer, Obrist, Generalwachtmeister [um 1600 Krumbach-16.11.1639 Prag] Der niederösterreichische Adlige Adolf Graf von Puchheim[1] [Buchheim, Puchaim, Puchhaim, Puhann] zu Raabs[2] und Krumbach[3] [um 1600 Krumbach-16.11.1639 Prag], verheiratet mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit P
Kommentare deaktiviert für Puchheim [Buchheim, Puchaim, Puchhaim, Puhann] zu Raabs und Krumbach, Adolf Graf von
Pürcker von Weißenthurn, Freiherr Salomon
Pürcker von Weißenthurn, Freiherr Salomon; Hauptmann [1600-1676] Der aus Judenburg [1] stammende Freiherr Salomon Pürcker von Weißenthurn [ – ] stand 1634 als Hauptmann[2] im Regiment[3] Alt-Breuner.[4] An der Spitze der Wallensteingegner[5] neben Maximilian I. von Bayern[6] standen die Hofclique … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit P, Wallensteins Ermordung
Kommentare deaktiviert für Pürcker von Weißenthurn, Freiherr Salomon
Paradeiser [Paradis, Paradisser], Franz, Freiherr von Neuhaus
Paradeiser [Paradis, Paradisser], Franz, Freiherr von Neuhaus; Obrist [ -1659 Würzburg ?] Franz Paradeiser [Paradis, Paradisser], Freiherr von Neuhaus,[1] [ -nach 1659 Würzburg ?] Oberlandjägermeister in Kärnten, war kaiserlicher Obristleutnant[2] unter Johann von Götz,[3] dann Obrist[4] und Kommandant von Eger.[5] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miniaturen
Verschlagwortet mit P
Kommentare deaktiviert für Paradeiser [Paradis, Paradisser], Franz, Freiherr von Neuhaus