Schlagwort-Archive: W

Westrem [ Westrumb, Westrum, Vestron] Johann von

Westrem [ Westrumb, Westrum, Vestron] Johann von; Obristwachtmeister, Obrist [ -16.11.1632 bei Lützen gefallen] Westrem stand als Obristwachtmeister im Regiment Werner Wenzel Graf Tilly [Montigny].[1] Unter Geseke,[1a] 16.10.1631, einigten sich die Stände des Herzogtums Westfalen und des Fürstentums Paderborn über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Westrem [ Westrumb, Westrum, Vestron] Johann von

Wolf[f], Johann

Wolf[f], Johann; Obrist [17.3.1605 Ingolstadt – 21.11.1644 Bensheim] Wolf, der einem bürgerlichen Ingolstädter Geschlecht entstammte und bei Heilmann als „Muster eines Soldaten“[1] und einer „der tapfersten und unternehmendsten Soldaten des bayerischen Heeres“ bezeichnet wird,[2] stand als Obrist[3] eines Dragoner-Regiments[4] in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wolf[f], Johann

Westernhagen, Thilo Albrecht von

Westernhagen, Thilo Albrecht von; Major [ – ] Thilo Albrecht von Westernhagen [ – ]  stand als Major unter Sperreuter[1] in schwedischen Diensten. Über die Kriegsereignisse um und in Mühlhausen[2] wird berichtet: „Den 15. September [25.9.; wahrscheinlich muss es heißen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Westernhagen, Thilo Albrecht von

Wachenheim [Wachheim, Wacheim, Wachenheimer, Wahlenheim, Wackenheim], Otto Ludwig Freiherr von

Wachenheim [Wachheim, Wacheim, Wachenheimer, Wahlenheim, Wackenheim], Otto Ludwig Freiherr von; Generalfeldzeugmeister [um 1610 Wachenheim an der Pfrimm-24.1.1660 Monsheim] Otto Ludwig Freiherr von Wachenheim,[1] ein Sohn des pfälzischen Adligen Friedrich Philipp von Wachenheim (gest. 1635), stieg auf bis zum kaiserlichen Generalfeldzeugmeister. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wachenheim [Wachheim, Wacheim, Wachenheimer, Wahlenheim, Wackenheim], Otto Ludwig Freiherr von

Wachtmeister auf Björko, Johan [Hans] Freiherr von

Wachtmeister auf Björkö, Johan [Hans] Freiherr von; Generalmajor [1609-1652 Lübeck] Johan Freiherr von Wachtmeister auf Björkö,[1] dessen Familie aus Estland[2] stammte und dessen Vater im Baltikum geboren war, stand als Obrist und Generalmajor in schwedischen Diensten. Am 5.6.1633 gelang es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wachtmeister auf Björko, Johan [Hans] Freiherr von

Willeredt von Langenthal, Roland

Willeredt von Langenthal, Roland; Rittmeister [ – ] Roland Willeredt von Langenthal [ – ] war in Montella bei Seo de Urgel (Bischofssitz in Nordspanien) geboren,[1] war 1640-1641 Rittmeister unter Caspar von Mercy und ließ sich später als Bürger in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Willeredt von Langenthal, Roland

Wancke [Wanck, Wanke, Wank, Weerke, Weynecke, Wanek, Wunicke, Wanicke], Jacob

Wancke [Wanck, Wanke, Wank, Weerke, Weynecke, Wanek, Wunicke, Wanicke], Jacob; Dragoner-Obristleutnant, Obrist [ -nach 1650] Wancke[1] stammte aus Livland, nach anderen Angaben war er  aus Halle[2] gebürtig,[3] war angeblich ehemals Mühlenkecht gewesen[4] und stand zuerst in kursächsischen,[5] dann in schwedischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wancke [Wanck, Wanke, Wank, Weerke, Weynecke, Wanek, Wunicke, Wanicke], Jacob

Wildenstein [Wiltenstein], Carl Christoph von

Wildenstein [Wiltenstein], Carl Christoph von; Obristwachtmeister [1614-1687] Carl Christoph von Wildenstein [Wiltenstein] zu Strahlenfels[1] [1614-1687] stand als Kornett[2] unter dem Befehl von Cratz[3] in schwedischen Diensten[4] und war in der Schlacht bei Nördlingen[5] in kaiserliche Gefangenschaft[6] geraten. Der Markgröninger[7] Dekan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wildenstein [Wiltenstein], Carl Christoph von

Warasiner [Warasdiner, Morosiner, Barasiner], Erasmus [Erasam, Forsam]

Warasiner [Warasdiner, Morosiner, Barasiner], Erasmus [Erasam, Forsam]; Obrist [ – ] Warasiner stand als Hauptmann,[1] Obristleutnant[2] bzw. Obrist[3] in kaiserlichen Diensten. „Nachdem im J. 1637 die Kaiserlichen wieder in Meklenburg eingedrungen waren, kam auch Plau[4] wieder in ihre Hände. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Warasiner [Warasdiner, Morosiner, Barasiner], Erasmus [Erasam, Forsam]

Warluzzel [Warluzel, Warlüssel, Warklusel], Anton Freiherr von

Warluzzel [Warluzel, Warlüssel, Warklusel], Anton Freiherr von; Obrist [ -6.3.1645 Jankau] Der katholische Adlige Warluzzel stammte aus dem Artois[1] und stand als Obristleutnant[2] bzw. Obrist[3] in kaiserlichen Diensten. Von April 1636 bis Anfang 1637 lag der Generalstab[4] Philipp von Mansfelds … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Miniaturen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Warluzzel [Warluzel, Warlüssel, Warklusel], Anton Freiherr von